Ausbildung

Die Ausbildung findet berufsbegleitend statt, jeweils mit maximal sechs Stunden an einem festen Wochentag mit zusätzlichen Arbeitstagen in den Ferien sowie einigen Wochenendterminen.
die Kosten liegen derzeit bei 260,- Euro im Monat.

in Sprachgestaltung/Sprachtherapie

Die Anthroposophie enthält eine Fülle von Keimen für die Gestaltung und die Therapie der Sprache. Das Seminar setzt sich zum Ziel, diese Keime in jedem Kursteilnehmer soweit zur Entfaltung zu bringen, dass er sie berufstätig fruchtbar machen kann. Anthroposophie ist Menschenkunst. Nicht ohne Sinn sprach Rudolf Steiner von Erziehungskunst und Heilkunst. Im Münchner Seminar für Sprachgestaltung steht nicht die Bühnenkunst, sondern die Kunst der Therapie im Vordergrund. Eine Therapie kann ein Kunstwerk werden wie ein Drama oder eine Unterrichtsepoche, vom Therapeuten und Patienten gemeinsam durchlebt. Im Therapiezimmer kann, wie auf der Bühne, Sprachkunst nur aus dem Erleben der Sprache selbst entstehen.

Dass dieses Erleben sich entfaltet aus einem Prozess der Entdeckungen an den Gesetzmäßigkeiten der Sprache und des Menschenwesens, ist das zentrale Anliegen der Ausbildung. Entscheidend für die Verwirklichung dieses Anliegens ist weniger die Stundenzahl des Übens als das innere Engagement, mit dem der Studierende sich auf das Wesen der Sprache so einlässt, dass er sich mit seinem ganzen Menschen damit verbindet.

Die Grundgedanken der Arbeit sind weiter ausgeführt in unserer Schrift

"Anthroposophie und Sprachgestaltung - Grundsatzfragen, Ausbildungsfragen", welche Sie beziehen können durch Überweisung von € 5,00 auf das Konto des Vereins zur Förderung der Sprachgestaltung bei der Triodos Bank :

BIC: TRODDEF1

IBAN: DE81 5003 1000 1052 5010 12

in Erziehung

weitere Informationen über die Erzieherausbildung finden sie hier.

Druckversion | Sitemap
Albanistr 6 - 81541 München - Tel . 089 / 202 10 97